Über mich

Mein Name ist Shahira Fakih, ich bin TCM-Therapeutin in Ausbildung und Gründerin von MoQi.
Seit meiner Kindheit faszinieren mich chinesische Heilmethoden und Kampfkünste – durch viele Jahre Kung Fu habe ich früh erfahren, wie eng Körper, Geist und innere Balance miteinander verbunden sind.

Mit der Traditionellen Chinesischen Medizin habe ich einen Weg gefunden, meine Freude an der Natur, an Struktur und an zwischenmenschlicher Verbindung mit dem Wunsch zu verbinden, Menschen auf natürliche Weise in ihrer Heilung zu unterstützen.

Ich befinde mich derzeit im Abschluss meiner Ausbildung an der HPS Luzern und werde in Kürze als TCM-Therapeutin krankenkassenanerkannt (EMR-Anerkennung in Vorbereitung). Bereits jetzt bringe ich hunderte Stunden an praktischer Erfahrung in der Arbeit mit Patient*innen mit – gesammelt in fundierten Praktika und begleiteter therapeutischer Tätigkeit.

In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf Achtsamkeit, Zeit für den Menschen und eine individuelle Herangehensweise. Jede Behandlung soll sich so anfühlen, wie sie wirkt: ganzheitlich, klar und ehrlich – auch wenn mein Stil manchmal etwas direkt und ungeschminkt ist. Denn: wirksam muss es sein – nicht nur schön klingen.

Mir ist wichtig, dass Zusammenarbeit auf Augenhöhe entsteht, mit Offenheit, Vertrauen und einem Raum, in dem man sich wohlfühlen darf – auch in Wandlungsprozessen.


Warum MoQi?

Mit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) habe ich nicht nur einen Beruf, sondern eine Berufung gefunden. Moqi ist aus dem Wunsch entstanden, Menschen ganzheitlich, individuell und mit Zeit zu begleiten – genau dort, wo sie sind. 
Der Name „Moqi“ steht für intuitives Verstehen ohne Worte – ein Begriff aus dem Chinesischen. Und genau das ist mein Anspruch: Ihnen aufmerksam zu begegnen, Ihre Beschwerden ganzheitlich zu erfassen und gemeinsam Schritte zur Besserung zu gehen.
Nicht schnell. Sondern sinnvoll.


Was mich bewegt

In der heutigen Gesundheitsversorgung fehlt oft das, was eigentlich am wichtigsten ist: Zeit für den Menschen. Ich glaube fest daran, dass echte Heilung dann entsteht, wenn man zuhört, hinschaut und gemeinsam arbeitet.
Deshalb habe ich Moqi als mobile TCM-Praxis gegründet – ein neues Konzept, das traditionelle Heilmethoden direkt zu den Menschen bringt. Zuhause entsteht Raum für Ruhe, Vertrauen und eine tiefergehende Therapie.

Meine Werte

Was Moqi ausmacht, ist mehr als nur Mobilität:

  • Zeit statt Zeitdruck
    Ich nehme mir die Zeit, die es braucht. Jede Behandlung richtet sich nach Ihren Bedürfnissen – nicht nach der Uhr.

  • Verbindung von Ost und West
    Ich sehe die TCM nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung zur Schulmedizin. In Zusammenarbeit mit Ärzt:innen und Therapeut:innen kann die bestmögliche und schnellste Heilungsmethode gefunden werden.

  • Ganzheitlicher Blick
    Körper, Geist und Lebensumfeld sind miteinander verbunden. Ich arbeite symptomorientiert – aber nie eindimensional.

  • Bewegung statt Stillstand
    Moqi steht auch für Entwicklung – in der Methode und im Zugang zur Therapie. Mein Ziel ist es, neue Wege in der Komplementärmedizin zu gehen, nahbar und modern.

Kontaktieren Sie mich für eine Terminvereinbarung!

Ich freue mich darauf ihnen mit meinen Dienstleistungen zu helfen! Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Wohlbefinden verbessern.

Erstelle deine eigene Website mit Webador